Tatort Das Recht Sich Zu Sorgen
Tatort Folge 988: Das Recht, sich zu sorgen
39 Meinungen
Nach dem großen Erfolg des ersten Franken-Tatorts folgt nun der zweite Streich: Die Tatort-Folge 988 „Das Recht, sich zu sorgen" ist ein neuer Fall für die zwei Nürnberger Hauptkommissare Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Felix Voss (Fabian Hinrichs) sowie ihre Teamkollegen. Die Erstausstrahlung wird am Sonntag, den 22. Mai 2016, um 20.fifteen Uhr in der ARD stattfinden.
Inhalt der Tatort-Folge „Das Recht, sich zu sorgen"
Mit ihrem ersten Fall hatten sie das kritische Krimipublikum überrascht: Der Tatort „Der Himmel ist ein Platz auf Erden" heimste am Premierenabend des 12. Apr 2015 in der ARD eine hervorragende Quote ein. 12,11 Millionen Zuschauer verfolgten am Boob tube-Bildschirm die ersten Schritte des neuen Nürnberger Tatort-Teams um Hauptkommissarin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Kollege Felix Voss (Fabian Hinrichs), mit ihren Mitarbeitern Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) und Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt). Die Erzählstruktur der Kriminalstory war ungewöhnlich, dice Figuren jedoch eher klassisch: keiner der ermittelnden Akteure chapeau psychische Probleme, ist verhaltensauffällig oder neigt zu impulsiven, unprofessionellen Handlungen im Beruf. Der Franken-Tatort lebt von der Emotionalität seiner Hauptakteure; Voss und Ringelhahn sind beide sehr mitfühlend, verstehen sich auf Anhieb gut miteinander und haben einen ähnlichen Sense of humor. Wanda ist aktiv, forsch und lebensfroh, Fleischer hingegen eher reserviert und absurd.
Der zweite Franken-Tatort „Das Recht, sich zu sorgen" versucht am Erfolg der ersten Folge anzuknüpfen – ob dies gelingt, zeigt sich am Tag der Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen. Am Sonntag, den 22. Mai 2016, zeigt Das Erste die TV-Premiere wie gewohnt ab twenty.15 Uhr.
Auch in diesem zweiten Kriminalfall spielen Gefühle eine große Rolle, und zwar sowohl von Seiten der Kommissare, als auch seitens der Hinterbliebenden und Verdächtigen. Das Schicksal einer verzweifelten Frau, die hartnäckig vor der Nürnberger Mordkommission campiert um dice Polizei zu einer Fahndung nach ihrem verschollenen (und nicht existenten) Sohn zu bringen, berührt Hauptkommissarin Paula Ringelhahn sehr. Felix Voss sorgt sich indessen um die Tochter des Opfers, dice die Videoaufnahmen von der grausamen Tat wohl niemals vergessen wird. Es sind die leisen menschlichen Zwischentöne, die diesen Krimi besonders machen.
Erzählt werden dabei gleich zwei Geschichten: der Mord an einer Gastwirtin in Nürnberg und das Rätsel um einen Totenschädel, der nicht so recht zu den übrigen Knochen des Skeletts passen will. Letzterer bereitet Professor Magdalene Mittlich vom Anatomischen Institut der Würzburger Universität Kummer: dass das Skelett eines freiwilligen Körperspenders erst fehlerhaft aufbewahrt wurde und schließlich mit dem falschen Schädel beigesetzt werden soll, ist ein Desaster! Weil dice Diskretion um diesen heiklen Fall dringend gewahrt werden muss, recherchieren Ringelhahn, Voss und Goldwasser als Familie getarnt im Institut. Wurden dice Weichteile der Leiche etwa in einem Säurebad entsorgt? Wo sind dann die restlichen Knochen des Toten?
Während Voss und Ringelhahn, die „Eltern" der vermeintlich angehenden Medizinstudentin Wanda Goldwasser, das Universitätspersonal mit Fragen durchlöchern, flirtet „Töchterchen" Wanda eifrig mit einem der Doktoranden. Den vom Chef auferlegten Aufklärungsauftrag im Anatomischen Institut empfindet jedoch nicht nur Wanda, sondern das gesamte Frankener Tatort-Team als höchst lästig, steht doch daheim in Nürnberg noch immer die Festnahme des Mörders von Andrea Schwinn auf der Agenda. Dabei ist dice Identität des Täters mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits geklärt. Um jenen Mörder zu finden, muss jedoch ein 20 mal xx Kilometer großes Waldstück nach ihm durchsucht werden. Mit einer wagenradgroßen Pizza versucht Polizeipräsident Dr. Kaiser dice Gemüter seiner Mitarbeiter Felix Voss und Paula Ringelhahn zu besänftigen. Ob das hilft?
Der zweite Franken-Tatort „Das Recht, sich zu sorgen" wurde in der Zeit vom 14. Juli bis thirteen. August 2015 an der Universität in Würzburg, auf der Festung Marienberg, in Nürnberg und im Umland, u.a. in Röthenbach an der Pegnitz, gefilmt. Die Regie führte Andreas Senn, der bereits 2006 seinen ersten Tatort „Der Lippenstiftmörder" in Szene setzte, das Skript verfasste Beate Langmaak, die zwischen 2003 und 2006 sechs Drehbücher für die Polizeiruf 110-Reihe schrieb.
Die Redaktion von Tatort-fans meint …
Sabine (36 J. | Kinoliebhaberin)
Ein ansprechender, wenn auch etwas wirr konstruierter Tatort. Das Zusammenspiel des Teams ist stark, besonders Ringelhahn und Voss harmonieren bestens. Eine glatte 2 von mir.
Gerald (36 J. | IT-Nerd)
Price, nicht wegen dem Fall oder dem Team sondern wegen der richtig guten Nebenhandlung. Eine Complain, dice sich um ihren Sohn sorgt, und alles tut damit die Polizei ihn sucht. Das hat mich berührt.
Tatort-Besetzung
Hauptkommissarin Paula Ringelhahn – Dagmar Manzel
Hauptkommissar Felix Voss – Fabian Hinrichs
Kommissarin Wanda Goldwasser – Eli Wasserscheid
Kommissar Sebastian Fleischer – Andreas Leopold Schadt
Leiter der Spurensicherung Michael Schatz – Matthias Egersdörfer
Polizeipräsident Dr. Mirko Kaiser – Stefan Merki
Rechtsmediziner Lutz Kranich – Benjamin Griebel
Prof. Magdalene Mittlich – Sibylle Canonica
Polizistin Pforte – Theresa Hanich
Streifenpolizist – Yohan Kirschner
Präparator Lando Amtmann – Jan Krauter
Präparator Ede Schrötter – Frank Scharrer
Agnieszka Lies – Karolina Lodyga
Romy – Lotti Kreitmeyr
Steffi Schwinn – Barbara Prakopenka
Holger Schwinn – Jörg Witte
Andrea Schwinn – Sonja Tille
Lydia Eichbaum – Tessie Tellmann
Frau Diemel – Tania Carlin
Doktorand Philipp – Nils Strunk
Jugendamtsmitarbeiterin – Nadine Badewitz
u.a.
Tatort-Stab
Drehbuch – Beate Langmaack
Regie – Andreas Senn
Kamera – Holly Fink
Schnitt – Vera von Appeldorn
Musik – Fabian Römer
Trailer zur Tatort-Produktion „Das Recht, sich zu sorgen" vom BR
Bilder-Galerie zum Krimi aus Nürnberg
Source: https://tatort-fans.de/tatort-folge-988-das-recht-sich-zu-sorgen/
Posted by: riveracomman1999.blogspot.com
0 Response to "Tatort Das Recht Sich Zu Sorgen"
Post a Comment